Lección 9

Adverbios pronominales
Haben Sie vielleicht irgendeine Idee, was ich da machen kann?
     Nehmen Sie sich vor, sich zu einem ganz bestimmten Thema zu Wort zu melden. Wenn Sie etwas dazu sagen möchten oder sogar länger darüber sprechen wollen, notieren Sie sich am besten vorher Stichpunkte.
Nie reicht meine Zeit, um die Dinge zu erledigen, die ich mir vorgenommen habe.
Nun, Herr Held, ich denke, Ihr Problem könnte daran liegen, dass Sie sich Ihre Zeit nicht richtig einteilen. Dafür müssen Sie sich unbedingt Zeit nehmen.
Ich bedanke mich, Frau Risch, dass Sie hier waren und Hörerfragen beantwortet haben.
Zum Abschluss möchte ich vielleicht noch sagen, dass es im Berufsleben vor allem darauf ankommt, sich genug zuzutrauen und selbstbewusst aufzutreten.
Declinación de adjetivos en el caso genitivo
Die Plaudertaschen empfinden Kunden als Störung ihres harmonischen Betriebsklimas. Und wenn der kleine Laden noch so voll ist: Sie vermitteln den Eindruck himmlischer Ruhe und gepflegter Langeweile. Das Liebesleben der netten Kollegin ist wichtiger.
Die Diven sind immer perfekt angezogen, immer perfekt geschminkt und modisch auf dem neuesten Stand. In ihrem edlen Ambiente fühlt man sich wie ein Eindringling und wirft sich vor, vor dem Betreten teurer Boutiquen nicht noch schnell zum Frisör gegangen zu sein. In Parfümerien ist es am schlimmsten. Sogar wenn wir die größte Packung eines (viel zu) teuren Duftes kaufen, packen sie uns das Wässerchen mit spitzen Fingern ein, und wir fragen uns beim Herausgehen – betäubt vom Duft exotischen Parfums, warum wir uns das für so viel Geld gefallen lassen.
Irgend-
Ich weiß nicht, Männer, die viel reden, sind mir irgendwie suspekt.
Sie wissen nicht genau, was es ist, aber irgendetwas in Ihrer Partnerschaft stimmt nicht.
Ständig kommt mein Chef mit irgendwelchen Zusatzaufgaben an.
Glauben Sie mir, wenn Sie noch lange darauf warten, dass man Ihnen diesen Job von allein anbietet, bekommt ihn irgendjemand anders.
Ständig kriege ich nur irgendeine unfreundliche Antwort.
Irgendwann sind sogar über Nacht Akten aus meinem Schreibtisch verschwunden.
Expresiones útiles
Stumm wie ein Fisch sitzt er da. Ich heule wie ein Schlosshund.
Ich bin abends fix und fertig. Ich kämpfe wie ein Löwe.
Manchmal habe ich das Gefühl, mein Job überrollt mich ganz einfach.
Das bedeutet übrigens auch, /.../ in stressfreien Zeiten auch mal ganz entspannt eine ruhige Kugel zu schieben.
Ich stecke wirklich bis über beide Ohren in Arbeit.
Neulich habe ich sogar meinen Urlaub verschoben, obwohl mir das eigentlich gar nicht in den Kram gepasst hat.
Selber Schuld! Keine Ahnung!
Das darf doch wohl nicht wahr sein! Das ist mir doch egal!
Die Weiterleiter können sich hervorragend vor ihrer Arbeit drücken.
Nette Verkäuferinnen sind freundlich und entschuldigen sich sogar, wenn wirklich mal was schief geht.
 
Gramática
§1 La oración afirmativa
§2 La Oración Interrogativa
§3 La Oración Imperativa
§4 Patrones de la Oración
§5 Oraciones compuestas
§6 Componentes de la Oración
§7 Verbos y Patrones de los Verbos
§8 Conjugación
§9 Verbos Irregulares
Verbos Modales
§11 Artículos y Sustantivos
§12 Plural de los Sustantivos
§13 Declinación
§14 Pronombres posesivos
§15 Palabras que sustituyen artículos
§16 Pronombres
§17 Adjetivos y adverbios
§18 Numerales
§19 Preposiciones
§20 Adverbios
§21 Partículas Modales
§22 Conjunciones
§23 Palabras Compuestas
§24 Prefijos y Sufijos
§25 La Negación
§26 Palabras Alusivas
§27 Oraciones Cortas
Verbos fuertes e irregulares
§1 Oración afirmativa
§2 Preguntas
§3 Oración imperativa
§4 Conjugación de verbos
§5 Oraciones compuestas
§6 Partes de oración
§7 Verbos y sus suplementos
§8 Conjugación
§9 Verbos Irregulares
§10 Verbos modales
§11 Artículos y Sustantivos
§12 Formas plurales de sustantivos
§13 Declinación de artículos y pronombres
§14 Pronombres posesivos
§15 Demonstrativos, partículas negativas y palabras substitutivas
§16 Pronombres
§17 Adjetivos
§18 Numerales
§19 Preposiciones
§20 Adverbios
§21 Partículas
§22 Conjunciones
§23 Palabras Compuestas
§24 Prefijos y Sufijos
§25 La Negación
§26 Palabras Alusivas
§27 Oraciones Cortas
Verbos fuertes e irregulares
§1 Oración afirmativa
§2 Preguntas
§3 Oración imperativa
§4 Conjugación de verbos
§5 Oraciones compuestas
§6 Partes de oración
§7 Verbos y sus suplementos
§8 Conjugación
§9 Verbos Irregulares
§10 Verbos modales
§11 Artículos y Sustantivos
§12 Formas plurales de sustantivos
§13 Declinación de artículos y pronombres
§14 Pronombres posesivos
§15 Demonstrativos, partículas negativas y palabras substitutivas
§16 Pronombres
§17 Adjetivos
§18 Numerales
§19 Preposiciones
§20 Adverbios
§21 Partículas
§22 Conjunciones
§23 Palabras Compuestas
§24 Prefijos y Sufijos
§25 La Negación
§26 Palabras Alusivas
§27 Oraciones Cortas
Verbos fuertes e irregulares
Lección 1
Lección 2
Lección 3
Lección 4
Lección 5
Lección 7
Lección 8
Lección 9
Lección 10
Lección 11
Recapitulación 2
Lección 1
Lección 2
Lección 3
Lección 4
Lección 5
Lección 7
Lección 8
Lección 9
Lección 10
Lección 11
Lección 1
Lección 2
Lección 3
Lección 4
Lección 5