Lección 1

“würd-” + Infinitivo
Wo würden Sie gern wohnen? Am liebsten auf dem Land. Und Sie?
Ich würde gern in einer Villa wohnen.  
Welche Wohnung würdest du nehmen? Ich würde die 6-Zimmer-Wohnung in Uni-Nähe nehmen, weil in Studentenvierteln immer was los ist.
Infinitivo con “zu”
Ich habe keine Zeit,   meine Eltern regelmäßig zu besuchen.
Ich kann mir nicht mehr vorstellen,   da mal gewohnt zu haben.
Es fällt uns manchmal schwer,   Rolf zuverstehen.
Im Alter noch mal umziehen zu müssen  das ist doch bitter.
Wir haben versucht,   etwas fürs Alter zurückzulegen
Wir hatten eigentlich gehofft   ihn überreden zu können, dort einzuziehen.
Es ist toll,   so wie meine Eltern zu wohnen.
Wenn meine Mutter kommt,   fängt sie sofort an aufzuräumen.
Birke glaubt,   alles ganz anders als wir machen zu müssen.
Birke legt großen Wert darauf,   für sich selbst verantwortlich zu sein.
Es ist mir fast ein bisschen peinlich,   so lange zu Hause gelebt zu haben.
Ute hat vor,   auf unserem Grundstück zubauen und hier ihre Kinder großzuziehen.
“deshalb” y “trotzdem”
Ich habe keine Zeit, meine Eltern regelmäßig zu besuchen. Deshalb sehen wir uns höchstens einmal im Monat.
Die Wohnung meiner Eltern hat einfach keinen Stil. Trotzdem fühle ich mich dort wohl.
Wir haben immer bescheiden gelebt und versucht, etwas fürs Alter zurückzulegen. Deshalb konnten wir uns auch eine Eigentumswohnung kaufen.
Rolfs Wohnung finden wir von der Einrichtung her zu kalt. In seiner Wohnung gibt es überhaupt nichts Gemütliches. Trotzdem besuchen wir ihn manchmal.
Expresiones útiles
Ist die Wohnung noch frei? Nein, tut mir leid. Die ist schon weg.
Wie hoch sind die Nebenkosten? 180 Euro pro Monat.
Wie hoch ist die Kaution? Zwei Monatsmieten.
Ab wann ist die Wohnung denn frei? Ab sofort.
Ich finde Rolfs Wohnung sehr schön. Sie ist hell und groß. Nein, das ist mir alles zu kühl und zu nüchtern.
Die Wohnung meiner Eltern? Nicht gerade mein Geschmack. Ehrlich gesagt: Es fällt uns manchmal schwer, Rolf zu verstehen.
Vera hat einen neuen Freund. Das ist doch nichts Neues.
Hallo, Roman. Was ist los? Mir ist vielleicht was Verrücktes passiert! Das muss ich dir erzählen.
Wolltest du mir nicht noch was erzählen? Ich weiß nicht mehr – das war sicher nichts Wichtiges.
 
Gramática
§1 La oración afirmativa
§2 La Oración Interrogativa
§3 La Oración Imperativa
§4 Patrones de la Oración
§5 Oraciones compuestas
§6 Componentes de la Oración
§7 Verbos y Patrones de los Verbos
§8 Conjugación
§9 Verbos Irregulares
Verbos Modales
§11 Artículos y Sustantivos
§12 Plural de los Sustantivos
§13 Declinación
§14 Pronombres posesivos
§15 Palabras que sustituyen artículos
§16 Pronombres
§17 Adjetivos y adverbios
§18 Numerales
§19 Preposiciones
§20 Adverbios
§21 Partículas Modales
§22 Conjunciones
§23 Palabras Compuestas
§24 Prefijos y Sufijos
§25 La Negación
§26 Palabras Alusivas
§27 Oraciones Cortas
Verbos fuertes e irregulares
§1 Oración afirmativa
§2 Preguntas
§3 Oración imperativa
§4 Conjugación de verbos
§5 Oraciones compuestas
§6 Partes de oración
§7 Verbos y sus suplementos
§8 Conjugación
§9 Verbos Irregulares
§10 Verbos modales
§11 Artículos y Sustantivos
§12 Formas plurales de sustantivos
§13 Declinación de artículos y pronombres
§14 Pronombres posesivos
§15 Demonstrativos, partículas negativas y palabras substitutivas
§16 Pronombres
§17 Adjetivos
§18 Numerales
§19 Preposiciones
§20 Adverbios
§21 Partículas
§22 Conjunciones
§23 Palabras Compuestas
§24 Prefijos y Sufijos
§25 La Negación
§26 Palabras Alusivas
§27 Oraciones Cortas
Verbos fuertes e irregulares
§1 Oración afirmativa
§2 Preguntas
§3 Oración imperativa
§4 Conjugación de verbos
§5 Oraciones compuestas
§6 Partes de oración
§7 Verbos y sus suplementos
§8 Conjugación
§9 Verbos Irregulares
§10 Verbos modales
§11 Artículos y Sustantivos
§12 Formas plurales de sustantivos
§13 Declinación de artículos y pronombres
§14 Pronombres posesivos
§15 Demonstrativos, partículas negativas y palabras substitutivas
§16 Pronombres
§17 Adjetivos
§18 Numerales
§19 Preposiciones
§20 Adverbios
§21 Partículas
§22 Conjunciones
§23 Palabras Compuestas
§24 Prefijos y Sufijos
§25 La Negación
§26 Palabras Alusivas
§27 Oraciones Cortas
Verbos fuertes e irregulares
Lección 1
Lección 2
Lección 3
Lección 4
Lección 5
Lección 7
Lección 8
Lección 9
Lección 10
Lección 11
Recapitulación 2
Lección 1
Lección 2
Lección 3
Lección 4
Lección 5
Lección 7
Lección 8
Lección 9
Lección 10
Lección 11
Lección 1
Lección 2
Lección 3
Lección 4
Lección 5