§17 Adjetivos
A.-B. suplemento cualitativo, adjetivos ante substantivos
Para obtener un adjetivo como respuesta, preguntamos utilizando "Wie....?" o "Was für ein....?". Los adjetivos tienen función de a) suplemento cualitativo o parte de predicativo (en este caso no se declinan) o b) información suplementaria ante substantivos o atributivo (en este caso no se declinan)
Wenn du ehrlich, häuslich, naturverbunden, tolerant, aber nicht langweilig
bist und genug hast vom Alleinsein, dann schick ein Foto.
Humorvolle ältere Dame träumt von einem seriösen, niveauvollen Partner.
el caso genitivo
Los substantivos casi siempre tienen la terminación -(e)n. Excepción: Para el femenino y el plural sin artículo el adjetivo lleva el indicador -r para el caso genitivo.
género femenino | género masculino | género neutro | plural |
der netten Kollegin | des teuren Duftes | des harmonischen Betriebsklimas | der teuren Boutiquen |
einer netten Kollegin | eines teuren Duftes | ihres harmonischen Betriebsklimas | ihrer teuren Boutiquen |
himmlischer Ruhe* | störenden Kundenverkehrs* | teuren Parfums* | teurer Boutiquen |
* Un adjetivo sin artículo solamente se usa muy raramente en el caso genitivo!
C. el comparativo y el superlativo
Los adjetivos pueden ser comparados:
Je tiefer die Gefühle sind, um so intensiver und dauerhafter ist die Erinnerung.
Je weißer die Schäfchen am Himmel geh´n, desto länger bleibt das Wetter schön.
Die Wohnung in Bornheim ist größer und teurer als die in Fechenheim.
Du weißt ja sowieso meistens besser als ich, was mir gefällt.
Die Nikolaikirche ist die älteste Kirche der Stadt. Ihre Orgel ist eine der größten in Deutschland.
Der größte Musiker der Stadt und einer der bekanntesten deutschen Komponisten überhaupt lebte im
18. Jahrhundert: Johann Sebastian Bach.
Welche Anzeige finden Sie am interessantesten, am witzigsten, am langweiligsten?
D. adjetivos en función de substantivos
Muchos adjetivos se pueden emplear como substantivos. En tal caso vienen tras la palabra alles o das (con la terminación -e) , o vienen tras etwas o nichts (con la terminación -es). Los adjetivos substantivados así se escriben con mayúscula y se pueden declinar.
Alles Gute kommt von oben.
Was ist das Besondere an der Uhr des Uhrturms?
Etwas Warmes braucht der Mensch.
Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es.
E. participios en función de adjetivos
Los participios presentes y pasados se pueden emplear como adjetivos. En este caso vienen ante el substantivo, p.ej. ein faszinierendes Buch, die ausgearbeiteten Berichte, y mantienen su terminación de adjetivo.
Los participios presentes se forman con el infinitivo + d. Mantienen su significado activo, p.ej. der passende Partner = der Partner, der (zu jemandem) passt.
Die Kunst zu lesen, ein faszinierendes Buch zu verschlingen, ... | = ein Buch, das fasziniert |
Dann kann es eine glühende Liebesgeschichte werden - ... | = eine Liebesgeschichte, die glüht |
..., es ist wie ein nie endender Dialog mit sich selbst. | = ein Dialog, der nie endet |
Los participios pasados en mayoría tienen un significado pasivo, p.ej. der ausgearbeitete Bericht = der Bericht, der ausgearbeitet wurde.
Así se expresa el resultado o estado de algunos verbos.
das eingegangene Material | = das Material, das eingegangen ist. |
... würde er morgens gegen 10 eine packende, genau recherchierte | = eine Reportage, die gut recherchiert ist |
und glänzend formulierte Reportage vereinbaren. | und glänzend formuliert ist |
Es frecuente que más palabras se adjuntan al participio. Tal construcción hace posible evitar oraciones subordinadas y expresar algo muy breve y claramente. p.ej.
Wie bei einem aus vielen verschiedenen Einzelteilen | = Wie bei einem Puzzle, das aus vielen verschiedenen |
zusammengesetztenPuzzle wird ... | Teilenzusammengesetzt ist, wird ... |
Si hay muchos complementos adjuntos al participio, a veces el grupo entero se pone tras el substantivo, separado por comas. Así el participio está ante sus complementos y no necesita la terminación adjetival.
Die aus 13 Redakteurinnen und Redakteuren | Die Nachrichtenredaktion, bestehend aus 13 |
bestehende Nachrichtenredaktion hat die Aufgabe, ... | Redakteurinnen und Redakteuren, hat die Aufgabe, ... |