Lezione 2

Domande con Wh- § 2 a
Wer ist das? Ich glaube, das ist Kawena Haufiku.
Wo wohnt Herr Haufiku? In München.
Wo arbeitet Frau Barbosa? Bei TransFair.
Wie ist die Adresse von Herrn Palikaris? Ludwig-Landmann-Str. 252.
Wie ist die Telefonnummer von Frau Beckmann? Ich weiß nicht.
Wie alt bist du? 23.
Wie lange sind Sie schon in Deutschland? Erst / schon 3 Monate.
Wann und wo sind Sie geboren? 1969, in Windhuk.
Was möchten Sie trinken? Einen Apfelsaft … Nein, ein Cola, bitte.
Ortografia
Wie ist Ihr Name? Yoshimoto.
Wie bitte? Buchstabieren Sie bitte. Y-O-S-H-I-M-…
M wie Martha oder N wie Nordpol? M wie Martha-O-T-O. Yoshimoto.
Presente (tempo presente) § 8 a
Ich wohne in der Wohnung nebenan. Wir wohnen jetzt schon 20 Jahre hier.
Lernst du so Deutsch? Das ist eine gute Methode. Kennt Ihr die nicht?
Vera Barbosa arbeitet bei TransFair. Petra und Andrea arbeiten auch bei TransFair.
Welche Staatsangehörigkeit haben Sie? Namibisch und britisch.
Seid ihr verheiratet? Habt ihr Kinder? Nein, wir sind ledig und haben keine Kinder.
Articolo indefinito (nominativo) Articolo determinato (nominativo) § 11 a
Das ist eine Tabelle.
Nein, das ist keine Tabelle. Das ist eine Regel. Genau. Das ist die Regel auf Seite 21.
Und das hier ist ein Dialog.
Das ist doch kein Dialog. Das ist ein Lesetext. Das ist der Rap auf Seite 11.
Ich glaube, das ist ein Lied. Richtig. Das ist das Lied auf Seite 16.
Das sind Texte und Bilder. Ja. Das sind die Bilder und Texte auf Seite 6.
Ordine: articolo indeterminato (accusativo) § 7 b, § 13
Ja, bitte?  Ich möchte eine Suppe  und einen Apfelsaft.  
Tut mir Leid.  Wir haben keinen Apfelsaft.   Dann nehme ich ein Cola.  
Und Sie? Einen Salat mit Ei  und ein Wasser, bitte.  
Möchten Sie noch etwas? Ja, einen Kaffee,  bitte.  
Noch ein Mineralwasser, bitte.  
Espressioni importanti
Ich heiße Steinfeldt-Reichenbacher.   Bitte noch einmal.  / Bitte langsam.  
Ich heiße Waclawczyk.   Waclawczyk  – wie schreibt man das?  
Ich glaube Nikos ist zu Hause.   Vielleicht ist er ja auch im Deutschkurs?  
Kommen Sie doch am Samstag mal vorbei nachmittags, zum Kaffeetrinken 
Nehmt ihr Zucker und Milch?  Ja, gerne.  / Nein, danke.  
Ich spreche Englisch.   Ich auch.   Ich nicht.  
Ich habe keine Kinder.   Ich auch nicht.   Aber ich 
Ich bin nicht verheiratet.   Ich auch nicht.  Aber ich 
 
Grammatica
§1 Proposizioni indicative
§2 Proposizioni interrogative
§3 Proposizioni imperative
§4 Ambito della proposizione
§5 Frase complessa
§6 Parti della proposizione
§7 Verbi ed espressioni verbali
§8 Coniugazione dei verbi
§9 Verbi irregolari
§10 Verbi modali
§11 Sostantivi ed articoli
§12 Plurale dei sostantivi
§13 Declinazione degli articoli e sostantivi
§14 Pronomi possessivi
§15 Parole sostituenti gli articoli
§16 Pronomi
§17 Aggettivi ed avverbi
§18 Numerali
§19 Preposizioni
§20 Avverbi
§21 Particelle modali
§22 Congiunzioni
§23 Parole composte
§24 Prefissi e suffissi
§25 Negativo
§26 Parole di riferimento
§27 Frasi brevi
Verbi forti e irregolari
§1 Proposizione dichiarativa
§2 Domande
§3 Proposizione imperativa
§4 Congiunzioni verbali
§5 Frase complessa
§6 Parti del discorso
§7 Verbi e relativi complementi oggetto
§8 Coniugazione
§9 Verbi irregolari
§10 Verbi modali
§11 Articoli e pronomi
§12 Forme del plurale dei sostantivi
§13 Declinazione dell’articolo e sostantivo
§14 Pronome possessivo
§15 Pronomi dimostrativi, particelle di negazione ed altre particelle sostitutive
§16 Pronomi
§17 Aggettivi
§18 Numerali
§19 Preposizioni
§20 Avverbi
§21 Particelle
§22 Congiunzioni
§23 Parole composte
§24 Prefissi e suffissi
§25 Negativo
§26 Parole di riferimento
§27 Frasi brevi
Verbi forti e irregolari
§1 Proposizione dichiarativa
§2 Domande
§3 Proposizione imperativa
§4 Congiunzioni verbali
§5 Frase complessa
§6 Parti del discorso
§7 Verbi e relativi complementi oggetto
§8 Coniugazione
§9 Verbi irregolari
§10 Verbi modali
§11 Articoli e pronomi
§12 Forme del plurale dei sostantivi
§13 Declinazione dell’articolo e sostantivo
§14 Pronome possessivo
§15 Pronomi dimostrativi, particelle di negazione ed altre particelle sostitutive
§16 Pronomi
§17 Aggettivi
§18 Numerali
§19 Preposizioni
§20 Avverbi
§21 Particelle
§22 Congiunzioni
§23 Parole composte
§24 Prefissi e suffissi
§25 Negativo
§26 Parole di riferimento
§27 Frasi brevi
Verbi forti e irregolari
Riepilogo rapido 1
Lezione 1
Lezione 2
Lezione 3
Lezione 4
Lezione 5
Lezione 7
Lezione 8
Lezione 9
Lezione 10
Lezione 11
Lezione 1
Lezione 2
Lezione 3
Lezione 4
Lezione 5
Lezione 7
Lezione 8
Lezione 9
Lezione 10
Lezione 11
Lezione 1
Lezione 2
Lezione 3
Lezione 4
Lezione 5