Bedingungssatz
Bedingungssätze („il periodo ipotetico“) |
Im Italienischen gibt es folgende Bedingungssätze:
realisierbare Bedingung |
![]() | realer Bedingungssatz (siehe Grammatik 2) |
mögliche/wahrscheinlich nicht realisierbare Bedingung |
![]() | potentieller Bedingungssatz |
nicht realisierbare Bedingung |
![]() | irrealer Bedingungssatz |
Die Bedingungssätze werden im Italienischen mit se (wenn) eingeführt.
Der potentielle Bedingungssatz (il periodo ipotetico della possibilità)
Bei den potentiellen Bedingungssätzen ist die Bedingung möglich, wahrscheinlich nicht realisierbar oder es bestehen Zweifel, sie realisieren zu können. Die Realisierung bezieht sich auf die Gegenwart oder auf die Zukunft.
Die Bedingung wird mit dem Konjunktiv Imperfekt (congiuntivo imperfetto), die Folge mit dem Konditional Präsens (condizionale presente)ausgedrückt.
Se mi regalassero qualcosa che non mi piace, non direi niente. |
Se avessi molti soldi, comprerei una casa. |
Der irreale Bedingungssatz (il periodo ipotetico dell’irrealtà, impossibilità)
Bei den irrealen Bedingungssätzen wird die Bedingung mit dem Konjunktiv Plusquamperfekt (congiuntivo trapassato), die Folge mit dem Konditional Perfekt (condizionale passato) ausgedrückt.
Se l’avessi saputo prima, sarei venuto in metropolitana. |
Se fosse venuto, ne sarei stata felice. |
Beachten Sie, dass Bedingung und Folge nicht immer gleichzeitig sind. Die Bedingung kann sich auf die Vergangenheit und die Folge auf die Gegenwart beziehen und umgekehrt.
Se avessi mangiato di meno, non starei così male. |
Se fosse interessata a te, ti avrebbe già chiamato. |
In der Umgangssprache werden Konjunktiv Plusquamperfekt (congiuntivo trapassato) und Konditional Perfekt (condizionale passato) oft durch Indikativ Imperfekt (imperfetto indicativo) ersetzt.
Se si fosse alzata prima non avrebbe perso il treno. |
Se si alzava prima non perdeva il treno. |