§13 Skloňování členu a podstatného jména
Již jste poznali určitý, neurčitý a záporný člen (die/der/das - eine/ein - keine/kein), určité a neurčité tázací zájmeno (welch-, was für ein-) a skloňování v 1.pádě, 4. pádě a 3. pádě.
Die Wohnung hat einfach keinen Stil.
Ich habe kein Kind, kein Tier, keine Gitarre und kein Klavier.
1970 bekam ich den Auftrag, die Bilder für ein Kinderbuch zu malen.
Sie geben für einen Freund, dem Sie bei der Partnersuche helfen wollen, eine Kontaktanzeige
auf.
Aromatherapie wird von den Kassen in der Regel nicht bezahlt.
2.pád
Znaky 2. pádu jsou v ženském rodě a množném čísle -r; v mužském a středním rodě: -s.
ženský rod | |
Der | Auf Wunsch der Familie musste Paula einen richtigen "Brotberuf" erlernen. |
Als Mitglied der Polizei sollte man Teamgeist haben. | |
einer, meiner… | Ein Auftrag ist die Bestellung einer Ware oder einer Arbeit. |
Ein weiterer Höhepunkt ihrerKarriere: … | |
mužský rod | |
Des | Ich mag nicht, dass wir uns nur wegen des Geburtstags treffen. |
Der Beruf des Reiseleiters ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. | |
eines, meines… | Dabei spielt die Persönlichkeit eines Menschen eine große Rolle. |
Sogar wenn wir die größte Packung eines (viel zu) teuren Duftes kauften, … | |
střední rod | |
Des | Du bist trotz des Chemiestudiums in deinem tiefsten Inneren ein Künstler. |
Aber ein Wandel des Berufsbildes ist erkennbar. | |
eines, meines… | Eine Grenze ist der Eingang und Ausgang eines Landes. |
Die 36-Jährige hat zu Beginn ihres Berufslebens in einer Parfümerie … gelernt. | |
množné číslo | |
Der | Über ein Drittel der Menschen in Deutschland lebt heute allein. |
Polizisten sollen für die Sicherheit der Bürger sorgen. | |
Meiner… |
Podstatná jména v mužském a středním rodě mají téměř vždy ve 2. pádě jednotného čísla koncovku -(e)s.
Existují ale výjimky, např.: des Menschen (= slabé skloňování, viz dole).
opis pro 2. pád
Pokud se vyskytne podstatné jméno bez členu, pak je použit opis von + 3.pád:
In Leitungspositionen planen und koordinieren sie die Einsätze von Schutzpolizei und
Kripo.
Die Suche nach Fehlern, die Reparatur von Schäden und der Austausch von Teilen – das sind die Aufgaben
des Kfz-Mechanikers.
Das gilt sowohl für die Erledigung von Aufgaben als auch für die Organisation des Arbeitsplatzes.
Anders ist die Entwicklung von Leistung nicht möglich.
2. pád u jmen osob
2. pád u jmen osob vyjadřuje často příslušnost: Rolfs Wohnung = die Wohnung von Rolf, Gabrieles Talent = das Talent von Gabriele. Stojí před jménem, ke kterému se vztahuje.
Pokud se použije křestní jméno a příjmení, umístí se -s jen k příjmení: Gabriele Ostners Talent.
Další jména bývají ve spojení s předložkou von: das Talent von Gabriele.
2. pád je často používán u následujících výrazů:
im Laufe (der Zeit/des Tages/der Woche …)
am Anfang/in der Mitte/am Ende (des Jahres/seiner Ausbildung …)
ein Teil/zehn Prozent/ein Drittel/die Hälfte (der Deutschen/des Geldes …)
die schönste Zeit (des Jahres/meines Lebens …)
der dickste Mann (der Welt/Europas …)
předložky se 2. pádem:
§ 19
předložky se 2. pádem: wegen, trotz, während, innerhalb, außerhalb, unterhalb.
Das Privatleben mit Partner und Freunden kommt wegen der vielen Reisen häufig zu kurz.
…, dass die Jugendlichen ihre Aufgaben erledigen, und zwar trotz Schwierigkeiten und ohne dauernde Überwachung
und Kontrolle.
Schon während der Lehrzeit sind seine Fähigkeiten und Kenntnisse im Freundeskreis oft sehr gefragt.
Polizisten haben als Beamte innerhalb des Staatsdienstes einen sicheren Arbeitsplatz.
Außerhalb des Staatsdienstes können Polizisten als Detektive arbeiten.
Unterhalb des Blechs, bei Motor, Vergaser und Auspuff beginnt seine Welt.
slabé skloňování
Některá jména mužského rodu se řídí tzv. slabým skloňováním. Mimo 1. pád jednotného čísla mají koncovku při skloňování vždy -n resp. -en.
1. pád | 4. pád | 3. pád | 2. pád | |
jednotné číslo | der/ein Mensch | den/einen Menschen | dem/einem Menschen | des/eines Menschen |
der/ein Nachbar | den/einen Nachbarn | dem/einem Nachbarn | des/eines Nachbarn | |
množné číslo | die/– Menschen | die/– Menschen | den/– Menschen | der/– Menschen |
die/– Nachbarn | die/– Nachbarn | den/– Nachbarn | der/– Nachbarn |
Podstatná jména,která se skloňují podle pravidel slabého skloňování, označují často osoby – především povolání (der Pädagoge, Polizist ...) a národnosti (der Deutsche, Pole, Türke ...) – a zvířata (der Elefant, Löwe ...).
Je nutné se je učit zvlášť. Existují ale některé koncovky, které ukazují na to, že se podstatné jméno bude pravděpodobně skloňovat slabě: -ist, -ent/-ant, -e.
Wir besuchen den 30-jährigen Pädagogen in seiner kleinen Wohnung.
Er besucht regelmäßig den Nachbarn und benutzt dessen Spülmaschine.
Eine unserer Teilnehmerinnen hilft älteren Menschen beim Friedhofsbesuch.
Es gibt viele Dirigenten, die ehrenamtlich arbeiten.
Damals wurde sie von Fürsten und Adligen gemacht.
Ke slabému skloňování patří
osoby
der Mensch, Nachbar, Bauer, Fürst, Student, Dirigent, Assistent, Journalist, Polizist
…
der Junge, Adlige, Beamte, Angestellte, Experte, Pädagoge …
der Deutsche, Pole, Franzose, Chinese, Türke …
zvířata:
Elefant, Löwe, Affe, Hase …
Některá jména, která se skloňují slabě, mají ve 2. pádě jednotného čísla koncovku -ns, např. der Friede - des Friedens, der Gedanke - des Gedankens, der Glaube - des Glaubens, der Name - des Namens, der Wille - des Willens.